Monday, 26 June 2017

Methyl Orange Lösung Indikator Forex


Ein abgeschirmter Indikator für Methylorange mit sulfoniertem Kupferphthalocyanin Kupferphthalocyanin-Tetra-Sulfonat-Pottasiumsalz hat sich als ein Screening-Farbstoff als verbesserter Methylorange-Endpunkt als sehr nützlich erwiesen. Mischungen von Methylorange und Farbstoff in unterschiedlichen Anteilen wurden für ihre Indikatorwirkung hergestellt und getestet. Das Transformationsintervall des Indikators ändert sich, wenn die Konzentration des Farbstoffs in dem Gemisch variiert wird. Die optimale Konzentration des zu verwendenden Farbstoffs mit einer bestimmten Menge an Methylorange wird so bestimmt, daß ein gemischter Indikator erhalten wird, der bei allen Titrationen, bei denen Methylorange verwendet wird, am zufriedenstellendsten funktioniert. Referenzen Hickman, K. C. D. und R. P. Linstead. J. Chem. Soc. (London) 121. 2502 (1922). Google ScholarWas ist Methylorange Wie es gemacht wird Methylorange ist eine intensiv gefärbte Verbindung, die beim Färben und Drucken von Textilien verwendet wird. Es ist auch bekannt als C. I. Acid Orange 52, C. I. 13025, Helianthine B, Orange III, Goldorange und Tropaeolin D 1. Chemiker verwenden Methylorange als Indikator bei der Titration schwacher Basen mit starken Säuren. Es ändert sich von rot (bei pH 3,1) zu orange-gelb (bei pH 4,4): pH-bezogene Farbveränderungen resultieren aus Änderungen in der Art, wie Elektronen in einem Molekül eingeschlossen sind, wenn Wasserstoffionen an - oder abgelöst werden. Hier ist die Struktur von Methylorange in saurer Lösung: Wie Methylorange hergestellt wird Methylorange wird durch Reaktion von Sulfanilsäure, Natriumnitrit und Dimethylanilin synthetisiert. Zuerst wird Sulfanilsäure in verdünnter wässriger Säure gelöst. Zur Herstellung eines Diazoniumsalzes wird Natriumnitrit zugegeben. Diese Reaktion wird Diazotierung genannt und ist in der organischen Synthese äußerst nützlich. Die salpetrige Säure liefert NO, die einen Wasserstoff an der - NH & sub3; - Gruppe ersetzt, um - NH & sub2; NO zu erzeugen, und Wasser wird zur Erzeugung der - N & sub2; - Gruppe eliminiert. Das Diazoniumsalz wird dann mit Dimethylanilin gekoppelt. Die Kupplung erfolgt in entgegengesetzter (para) Stellung von der Gruppe - N (CH 3) 2: Das Natriumacetat macht die Lösung schwach basisch, das Acetat-Ion nimmt den aus dem Dimethylanilinring verdrängten Wasserstoff auf. Hinweise und Hinweise Der Merck-Index. 8. Aufl. Merck Co., Rahway, NJ, 1968. Der Index enthält die folgenden Hinweise für die Synthese von Methylorange: L. Gattermann, Die Praxis des organischen Chemikers. 40. Aufl. De Gruyter Co., Berlin, 1961, S. 260-261. Für mehr über die molekulare Basis der Indikator-Farbveränderungen, siehe Wasser zu Wein.

No comments:

Post a Comment